Berufsführerschein CQC

Bus und LKW

Der „Fahrerqualifizierungsnachsweis“ ist Pflicht zum Lenken von Autobussen und LKW über 3.500 kg Gesamtmasse.

Für die Erlangung ist der Besuch eines Kurses von mindestens 140 Stunden und das Bestehen der entsprechenden Prüfung nötig. Die Dauer des Kurses ist altersabhängig.

Ab 18 Jahre:

  • Kurs von 130 Theoriestunden und 10 Fahrstunden: erlaubt das Lenken von LKW bis zu 7,5 t Gesamtmasse
  • Kurs von 260 Theoriestunden und 20 Fahrstunden: erlaubt das Lenken von allen LKW

Ab 21 Jahren mit Füherschein C:

  • Kurs von 130 Theoriestunden und 10 Fahrstunden: erlaubt das Lenken von allen LKW

Ab 21 Jahren:

  • Kurs von 130 Theoriestunden und 10 Fahrstunden: erlaubt das Lenken von Minibussen bis 16 Sitzplätzen oder Linienbussen bis 50 km
  • Kurs von 260 Theoriestunden und 20 Fahrstunden: erlaubt das Lenken von allen Autobussen

Ab 24 Jahren mit Füherschein D bzw. DE:

  • Kurs von 130 Theoriestunden und 10 Fahrstunden: erlaubt das Lenken von allen Autobussen

Der Fahrerqualifizierungsnachweis wird auf dem Füherschein mit dem Code 95 vermerkt und hat eine Gültigkeit von 5 Jahren. Um ihn zu verlängern ist ein Weiterbildungkurs von 35 Stunden nötig. Ein seit mehr als drei Jahren verfallener Fahrerqualifizierungsnachweis kann nicht mehr verlängert werden, es muss eine Revisionsprüfung abgelegt werden!

Wer  im Besitz des Fahrerqualifizierungsnachweises für den Warentransport ist und den Fahrerqualifizierungsnachweis für den Personentransport erlangen möchte, oder umgekehrt, muss einen Kurs von 20 Theoriestunden und 2,5 Fahrstunden besuchen und eine Prüfung bestehen.

Theoretischer Unterricht

Auf Anfrage.

Dokumente für die Anmeldung

  • Identitätskarte
  • Führerschein
  • Steuernummer
  • 2 Passfotos auf hellem Hintergrund
  • Nicht EU-Bürger müssen eine gültige Aufenthaltsgenehmigung vorweisen

Grundpreis

Berufsführerschein CQC (140 Stunden) 3.300,00 €
lg md sm xs